Cabalgata Reyes Magos – Der Besuch der Heiligen Drei Könige in Barcelona

Wenn ein Weihnachten nicht genug ist…

Wer die Weihnachtszeit zu kurz findet und bis ins neue Jahr hinein feiern möchte, der ist in Barcelona genau richtig.
Am 5. Januar findet in der katalanischen Hauptstadt die ‚Cabalgata de Reyes Magos’ (Umzug der Heiligen Drei Könige) statt. Am 6. Januar ist dann der öffentliche Feiertag ‚Día de los Reyes’ (Dreikönigstag). Der Erste Weihnachtstag spielt in Katalonien und in ganz Spanien eher eine untergeordnete Rolle, da sich alle Welt auf die Feierlichkeiten im frühen Januar vorbereitet.

3Wise Men by yankara Gaspar up close by karen&dinoy

Die Traditionen

Auch wenn es in Bezug auf die Weihnachtsfeier in Spanien viele Ähnlichkeiten zu anderen Ländern gibt, gehen die Festlichkeiten am Dreikönigstag auf jahrhundertealte Traditionen zurück.

Die Geschichte besagt, dass die Drei Könige (auch die ‚Drei Magier’ oder die ‚Weisen aus dem Morgenland’ genannt) nach Bethlehem gekommen waren, um dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrre darzubringen. Anschließend traten sie den Rückweg an. Auf diesem Rückweg gaben sie den Kindern Geschenke – Geschenke, die die Kinder in Spanien am Morgen des 6. Januars erhalten (Tag der Erscheinung des Herrn).

Anstatt für den Weihnachtsmann einen Wunschzettel zu erstellen, schreiben spanische Kinder an die Heiligen Drei Könige, und sie bereiten sich auf ihre Ankunft vor, indem sie ihre Schuhe für die Kamele mit Stroh und Wasser füllen. Am nächsten Morgen stehen sie früh auf, um herauszufinden, ob ihre Schuhe geleert und ihre Briefe beantwortet wurden. Kinder, die im letzten Jahr nicht artig waren, bekommen nichts weiter als eine Tasche mit Carbón dulce – eine Süßigkeit, die wie Holzkohle aussieht. Viele brave Kinder bekommen davon auch ein bisschen – sozusagen als Erinnerung, auch im nächsten Jahr artig zu sein.

Spanische Familien feiern diesen Tag fast genauso wie Weihnachten: Sie bescheren sich gegenseitig und genießen gemeinsam ausgedehnte Festmahle.

Der Umzug der Heiligen Drei Könige – eine Party in der ganzen Stadt

Die Feierlichkeiten beginnen am Abend des 5. Januars, wenn die Drei Heiligen Könige in Barcelona von einer feiernden Menge mit Kanonen und Feuerwerkskörpern empfangen werden. Tausende Leute versammeln sich in Erwartung der Heiligen Drei Könige am Hafen der Stadt, um zu sehen, wie sie auf ihrem eigenen Schiff, dem Santa Eulàlia (nach der Schutzheiligen der Stadt benannt), in der Stadt ankommen. An Land werden Sie von Barcelonas Bürgermeister in Empfang genommen. Er überreicht ihnen dabei einen Schlüsselbund, mit dem sie ihre Geschenke in den Häusern der Stadt verteilen können.

Aber das ist nur der Anfang. Anschließend gibt es einen Umzug durch die Innenstadt von Barcelona bis zum Magischen Brunnen am Fuße des Montjuïc. Rund 500.000 Menschen strömen auf die Straßen, um diesen spektakulären Umzug mit den bunten Festzugswagen, den riesigen Tieren und den professionellen Tänzern, Schauspielern und Zirkusnummern zu erleben. Auf den Straßen findet man auch etliche Stände, an denen alle möglichen Süßigkeiten und andere kulinarische Köstlichkeiten verkauft werden. Für die vielen Kinder ist es ein besonderer Spaß, die Süßigkeiten, die von den Wagen in die Menge geworfen werden, zu fangen.

flower power from karen&dinoy Barcelona, Catalunya by D-A-O

Um auch nichts zu verpassen, wirft man am besten einen Blick auf den Streckenplan. Hier gibt’s zudem noch eine Programmübersicht für den Samstagabend am 5. Januar.

16:30 – Vorbereitungen für die Ankunft der Drei Heiligen Könige an der Kolumbus-Säule auf der Rambla de Mar.

17:00 – Die Drei Heiligen Könige kommen auf dem Schiff Santa Eulàlia in der Stadt an und werden vom Bürgermeister in Empfang genommen.

18:30 – Beginn des Umzugs der Drei Heiligen Könige auf der Avinguda Marques de l’Argentera nahe dem Eingang des Parks Ciutadella.

19.15 – Der Umzug zieht über die Via Laietana hoch zur Plaça Urquinaona, anschließend über die Carrer Fontanella in Richtung Plaça Catalunya und Carrer Pelai.

19:45 – Der Umzug zieht über die Plaça de la Universitat, die Ronda de Sant Antoni und die Carrer de Sepúlveda.

21:00 – Der Umzug zieht weiter über die Avinguda Paral·lel bis zur Avinguda de la Reina Maria Cristina – das Ende ist nah.

21:30 – Ende des Umzugs am berühmten Wahrzeichen von Barcelona, dem Magischen Brunnen, bei der Plaça Espanya.

Ein Familienfest

Die Feierlichkeiten am 6. sind in der Regel auf Familien ausgerichtet. Zum Frühstück oder Mittagessen isst man traditionellerweise den Festtagskuchen ‚Roscón de Reyes’, der mit einer Krone verziert wird. Im Kuchen wird eine kleine Königsfigur oder eine Krone versteckt. Wer diese Figur findet, wird den Rest des Tages wie ein König behandelt. Allerdings ist auch ein weiterer Preis (normalerweise eine Bohne) im Kuchen versteckt. Wer die Bohne findet, muss im nächsten Jahr den Kuchen kaufen.

Three Kings Day Cakes by Travis and Kasey Carbon dulce de Reyes by El Aderezo

Das ‚spanische Weihnachten’ erleben

Der Dreikönigstag ist ein überaus frohes Fest, um nicht zu sagen ein fantastisches Spektakel! Kein Wunder, dass sich ein Besuch in Barcelona zu diesem festlichen Anlass wachsender Beliebtheit erfreut. Die ganze Stadt ist dann auf den Beinen (in den Vororten finden viele kleinere Umzüge statt) und wird von einer ansteckenden, kindlich-ausgelassenen Stimmung beherrscht.

Wer im Herzen ein großes Kind geblieben ist, die Winterfeste schon immer einmal anders verbringen wollte oder Weihnachten direkt zweimal feiern möchte, der sollte diesen Januar nach Barcelona kommen! Das spanische Allheilmittel gegen winterliche Niedergeschlagenheit!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here